Produkte
-
YL – VS5 Cantilever-Sumpf
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 135 m (440 ft) Druck P bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur T -10 bis 120 ℃ (14 bis 248 F) -
API 685 Standard MCN-Serie, Grundtyppumpe
Kapazität Q
bis zu 650 m3/h (2860 gpm)
Leiter H
bis zu 220 m (720 ft)
Druck P
bis zu 2,5 MPa (363 psi)
Temperatur T
-10 bis 220 ℃ (14 bis 428 F)
-
LY(O)- API 610 Standard VS4 Sumpfpumpe
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 135 m (440 ft) Druck P bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur T -10 bis 120 ℃ (14 bis 248 F) -
Einstufige Pumpe vom Typ OH2 mit geringem Durchfluss der XB-Serie
Kapazität 0,8 ~ 12,5 m3/h (2,2–55 gpm) Kopf Bis zu 125 m (410 Fuß) Auslegungsdruck Bis zu 5,0 MPa (725 psi) Temperatur -80~+450℃( -112 bis 842℉) -
DSG(BB5) Fass-Mehrstufen-Stufenpumpe
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 135 m (440 ft) Druck P bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur T -10 bis 120 ℃ (14 bis 248 F) -
Mehrstufige MCN-Pumpe (BB4/BB5).
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 350 m (1150 ft) Druck P bis zu 5,0 MPa (725 psi) Temperatur T -10 bis 220 ℃ (14 bis 428 F) -
MCNY – Vertikale Sumpfpumpe (VS4) der API 685-Serie
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 135 m (440 ft) Druck P bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur T -10 bis 120 ℃ (14 bis 248 F) -
OH2 Petrochemische Prozesspumpe
ZA(O) ist eine horizontale, radial geteilte, einstufige, einfach ansaugende, fliegende Kreiselpumpe mit Spiralgehäuse. Mittellinienmontiert; Pumpengehäuse, Deckel und Laufrad sind mit Dichtungsringen versehen, die mit Schrauben mit Presspassung befestigt werden. Die Kombination aus Ausgleichsloch und Dichtungsring dient zum Ausgleich der Axialkraft und gewährleistet so die Lebensdauer des Lagers. Bei den Radiallagern handelt es sich um Zylinderrollenlager und bei den Axiallagern um Schrägkugellager, die Axialkräfte aus zwei Richtungen einwandfrei aufnehmen können.
-
Petrochemische Prozesspumpe OH1
ZA(O) ist eine horizontale, radial geteilte, einstufige, einfach ansaugende, fliegende Kreiselpumpe mit Spiralgehäuse. Fußmontiert; Pumpengehäuse, Deckel und Laufrad sind mit Dichtungsringen versehen, die mit Schrauben mit Presspassung befestigt werden. Die Kombination aus Ausgleichsloch und Dichtungsring dient zum Ausgleich der Axialkraft und gewährleistet so die Lebensdauer des Lagers. Bei den Radiallagern handelt es sich um Zylinderrollenlager und bei den Axiallagern um Schrägkugellager, die Axialkräfte aus zwei Richtungen einwandfrei aufnehmen können.
-
GD(S) – OH3(4) Vertikale Inline-Pumpe
Kapazität Bis zu 600 m3/h (2640 gpm) Kopf Bis zu 120 m (394 ft) Auslegungsdruck Bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur -20~+ 250 / 450℃( -4 bis 482 / 302℉) -
MCN geschlossen – Pumpe mit Kupplung
Kapazität Q
bis zu 650 m3/h (2860 gpm)
Leiter H
bis zu 220 m (720 ft)
Druck P
bis zu 2,5 MPa (363 psi)
Temperatur T
-10 bis 220 ℃ (14 bis 428 F)
-
VMC – VS6 Double Case Multistage
Kapazität Q bis zu 160 m3/h (700 gpm) Leiter H bis zu 135 m (440 ft) Druck P bis zu 2,5 MPa (363 psi) Temperatur T -10 bis 120 ℃ (14 bis 248 F)